GOJI-BEEREN WIRKUNG: SO GESUND IST DAS SUPERFOOD!

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Goji-Beeren basiert auf ihrem extrem hohen Gehalt an lebenswichtigen und gesunden Inhaltsstoffen. Typisch für Superfoods, sind in den Beeren viele Vitamine, Vitalstoffe und Mineralien enthalten (siehe auch Nährwerte für Goji Beeren).
Anwendungsgebiete von Goji-Beeren:
- Als Heilmittel der Volks- und Naturheilkunde
- Als Supplement / Nahrungsergänzungsmittel
- Als wichtiger Eisenlieferant bei veganer/vegetaischer. Ernährung
- In der Kosmetik
Zu den bekanntesten Goji-Beeren Wirkungen gehören:
- Stärkung des Immunsystems
- Linderung von Erkältungssymptomen
- Linderung von Erschöpfungs- und Stresssymptomen
- Senkung der Bluttfettwerte (z.B. bei Diabetes)
- Senkung von Bluthochdruck
- Unterstützung bei Herzkrankheiten
- Verbesserung von Augenleiden
- Stärkung von Leber und Nieren
Goji Beeren: Wirkung für das Immunsystem
Die Einnahme von Goji Beeren ist gesund, da so eine optimale Nährstoffversorgung unterstützt werden kann. Gerade im stressigen Alltag oder bei nicht ausgewogener Ernährung, kann Goji Beeren Pulver oder getrocknete Beeren helfen, den Organismus mit ausreichend Energie und wichtigen Nährstoffen zu versorgen. In Goji Beeren ist ein hoher Anteil an Vitamin C, B1, B2 und Polysacchariden sowie Antioxidantien und Spurenelementen enthalten, welche die Abwehrkräfte stärken, aber auch essentiell für einen gesunden Stoffwechsel und das Nervensystem sind. Eine optimale Versorgung mit diesen Vitaminen und Nähstoffen ist Basis einer gesunden Ernährung und unterstützt den Körper bei der Abwehr von Erkältungskrankheiten und mehr. Die Unterstützung des Immunsystems mit Goji-Beeren ist einer der wichtigsten Einsatzbereiche und Verwendung der kleinen roten Beeren.
Goji Beeren: Wirkung auf den Blutdruck
Ein zu hoher Blutdruck macht weltweit vielen Menschen zu schaffen, bis zu 40 % der deutschen Erwachsenen erkranken daran. Vor allem eine ungesunde Ernährung und Lebensweise erhöhen das Risiko. Die regelmäßige Verwendung von Goji Beeren sollen einen positiven Effekt auf den Blutdruck haben und diesen sogar senken können. Dies dürfte vor allem an den gesunden Inhaltsstoffen der Beeren liegen, eine gesunde Ernährung und viel Bewegung ist wichtig.
Vorsicht ist allerdings bei bekannten Herzerkrankungen und verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Blutverdünnern angezeigt, da Goji-Beeren die Wirksamkeit von Blutverdünnern verstärken könnten.
Wichtige Informationen zu Wechselwirkungen und möglichen Nebenwirkungen von Goji Beeren sollte man bei Vorerkrankungen daher immer beachten und vorab die Verwendung und Dosierung von Goji-Beeren mit den behandelnden Ärzten besprechen.
Goji Beeren: Wirkung bei Herzerkrankungen
In China und der Naturheilkunde werden den kleinen roten Beeren auch heilende Kräfte bei diversen Herzerkrankungen nachgesagt.
Tatsächlich wirkt sich eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus, denn ungesunde und zu fette Ernährung sowie Übergewicht sind häufige Gründe von hohem Blutdruck.
Goji Beeren (und übrigens auch andere Früchte wie Aprikosen oder Rhabarber) gelten als natürliche „Blutdrucksenker“. Auch um die Blutfettwerte und zu hohen Blutzucker zu reduzieren gilt der Genuss von Goji Beeren als gesund.
Weitere Ernährungstipps um die Herzgesundheit zu stärken:
- täglich frisches Gemüse und Obst (z.B. Beeren, Brokkoli, Tomaten)
- Fisch statt Fleisch (z.B. Lachs, Makrele)
- hochwertige Öle (Olivenöl, Leinöl, Hanföl)
- ballaststoffreiche Vollkornprodukte
- Nüsse
- wenig Zucker und Salz
Goji Beeren Wirkung für die Haut: Anti-Aging Kosmetik
Das Superfood Goji Beeren wird oft als Anti-Aging-Wundermittel bezeichnet.
Das liegt an an den vielen Vitaminen, Antioxidantien und Phänolen die in den Beeren enthalten sind und die Zellen vor freien Radikalen schützen und Zellschäden abwehren sollen.
Die Beeren wirken antioxidativ und wird auch bei Entzündungen verwendet.
Grundsätzlich sollte eine Ernährungsergänzung mit Goji Beeren aber eher präventiv erfolgen, indem man den Körper mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen versorgt.
Die Anti-Aging Wirkung von Goji Beeren für die Haut soll den Alterungsprozess und die Faltenbildung verzögern und strahlende, gesunde Haut unterstützen. Neben Goji Beeren als Nahrungsmittel werden sie auch immer öfter in Gesichtsmasken oder Cremes verarbeitet um die Haut zu pflegen.
Goji Beeren Nährwerte: darum sind sie so gesund!
Goji Beeren sind gesund, vor allem auf Grund der hohen Menge an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Dazu gehören u.a.
Vitamin A / Betacarotin, viele B-Vitamine (u.a. B1, B2, B3, B6), Vitamin C , Calcium, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluorid, Kalium, Magnesium, Phosphor, Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren.
Gesunde Inhaltsstoffe in Goji-Beeren:
- 19 Aminosäuren
- 21 Spurenelemente
- Eisen
- Kupfer
- Magnesium
- essentielle Fettsäuren
- Cyperone
- Beta-Sisterol
- Betaine
- Polysaccharide
Goji Beeren sind ein beliebtes Supplement bei veganer oder vegetarischer Ernährung, da schon 50 g den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Eisen decken, von den vielen Vitaminen ganz zu schweigen. Wer also unter Eisenmangel leidet oder sich fleischlos ernährt, sollte regelmäßig eine Handvoll Goji Beeren ins Müsli oder unter den Salat mischen. Auch der Anteil an Vitamin C ist (getrocknet) sehr hoch, vergleichbar mit Mangos oder Orangen und das Vitamin E, da dies eher selten in regionalen Früchten vorhanden ist.
Nährwerte von Goji-Beeren (getrocknet)
Inhaltsstoffe |
pro 100g |
pro 25g |
---|---|---|
Kalorien |
314 kcal |
79 kcal |
Eiweiß |
15 g |
4 g |
Fett |
12 g |
3 g |
Kohlenhydrate |
42g |
11 g |
Ballaststoffe |
21 g |
5,3 g |
Fett |
12,5 g |
3,1 g |
Zucker |
24,0 g |
6 g |
Natrium |
16,0 mg |
4 mg |
Wie und vor allem wieviele Goji Beeren eingenommen werden sollten, könnt ihr im Blog „Goji Beeren Dosierung“ nachlesen, denn die empfohlene Tagesdosis kann je nach Ziel und Anwendungsbereich abweichen. Die Angaben der Hersteller bzw. Empfehlungen von behandelnden Ärztinnen und Ärzten sollten immer befolgt werden, auch um mögliche Nebenwirkungen von Goji Beeren auszuschließen.
Quellen:
https://www.gesundfit.de/artikel/goji-beeren-wirkungen-4-risiken-superfrucht-225/
https://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/goji-beeren
https://www.helios-gesundheit.de/magazin/kardiologie/news/herzgesunde-ernaehrung-tipps/
https://www.heilpraxisnet.de/heilpflanzen/bocksdorn/#Inhaltsstoffe
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/superfood/goji-beeren
Textautor:
Kay Svegler
Communications, PR, American Studies, University of Leipzig
Journalist and freelance writer (e.g. Süddeutsche Zeitung, BILD, MDR etc.)
Former Senior PR Manager for Fischer Appelt, Sustainability and Diversity Manager for DKB