nebenwirkungen tongkat ali

Tongkat Ali, auch Eurycoma longifolia genannt, ist ein Baum aus Südostasien. Seine Blätter und andere Teile werden seit Jahrhunderten von traditionellen Heilkundigen zur Behandlung eines breiten Spektrums von Problemen und Beschwerden verwendet, darunter auch Testosteronmangel, da sie viele potenziell positive Eigenschaften besitzen.

Wie jedes natürliche Präparat oder Medikament kann auch Tongkat Ali-Extrakt Nebenwirkungen haben. Daher ist es wichtig, sich vor der Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels, einschließlich Tongkat Ali, über die möglichen Risiken zu informieren.

tongkat ali nebenwirkungen


Unerwünschte Wirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

Tongkat Ali gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird (weitere Informationen zur Anwendung und Dosierung von Tongkat Ali finden Sie im Blog-Eintrag - Tongkat Ali Dosierung), jedoch ist bei Personen mit bestimmten Gesundheitsproblemen und bei Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, Vorsicht geboten [1]. Dieses pflanzliche Heilmittel, das für seine ganzheitlichen Eigenschaften bekannt ist, birgt Risiken, einschließlich möglicher unerwünschter Wirkungen wie Schlaflosigkeit, Angst und Unruhe, und sollte von Personen gemieden werden, die allergisch auf seine Inhaltsstoffe oder auf Mitglieder der Familie der Simaroubaceae reagieren.

Hier erfahren Sie mehr über Tongkat Ali.


Allgemeine Sicherheit und Toxizität

- Allgemeine Sicherheit: Eine Studie untersuchte die akute und subchronische Toxizität von Tongkat Ali und fand keine signifikanten Nebenwirkungen bei Dosierungen bis zu 2 g/kg Körpergewicht pro Tag. Es wurden jedoch einige pharmakologische Veränderungen von Blutparametern beobachtet, die als vorteilhaft angesehen werden [2].

- Kombinierte Formulierungen: In einer anderen Studie mit einer polytherapeutischen Formulierung, die Tongkat Ali enthielt, wurde bei Ratten bei Dosen bis zu 2000 mg/kg keine signifikante Toxizität festgestellt, obwohl bei höheren Dosen einige histopathologische Veränderungen beobachtet wurden [3].


Unerwünschte Wirkungen

- Schlaflosigkeit, Angst und Unruhe: Sekundäre Quellen berichten über Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Angst und Unruhe. Diese Effekte sind in der Primärforschung nicht gut dokumentiert, sollten aber aufgrund anekdotischer Hinweise in Betracht gezogen werden [4].

- Genotoxizität: Tongkat Ali Extrakt hat in vivo bei hohen Dosen potenziell genotoxische Wirkungen gezeigt, was Anlass zur Sorge über DNA-Schäden gibt, insbesondere in Geweben, die zuerst mit dem Extrakt in Kontakt kommen [5].

tongkat ali gefahrlich

Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen

- Blutzucker und Hypoglykämie: Tongkat Ali kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen, weshalb bei Personen, die blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, Vorsicht geboten ist. Tierversuche haben gezeigt, dass Tongkat Ali den Blutzuckerspiegel senken kann [4].

- Auswirkungen auf das Immunsystem: Es gibt Hinweise darauf, dass es die Immunfunktion schwächen kann, weshalb bei Personen mit geschwächtem Immunsystem Vorsicht geboten ist [4].

- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Tongkat Ali kann mit Medikamenten wie Propranolol interagieren und deren Bioverfügbarkeit herabsetzen. Diese Wechselwirkung wurde bei gesunden Männern beobachtet [6].

- Spezielle Gesundheitszustände: Personen mit Brust- oder Prostatakrebs, Diabetes, Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen oder Schlafapnoe sollten Tongkat Ali wegen möglicher Risiken nicht einnehmen [4].



Schwangerschaft und Stillzeit

- Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit von Tongkat Ali in der Schwangerschaft und Stillzeit vor, daher wird empfohlen, Tongkat Ali in dieser Zeit nicht einzunehmen [4].


Reproduktive und hormonelle Wirkungen

- Testosteronspiegel: Tongkat Ali ist dafür bekannt, den Testosteronspiegel zu erhöhen, was für Personen mit niedrigem Testosteronspiegel von Vorteil sein kann. Dieser Effekt wird durch eine Erhöhung der Freisetzungsrate von freiem Testosteron aus dem Sexualhormon-bindenden Globulin (SHBG) erreicht [7].

- Aromatasehemmung: Eurycomanon, ein wichtiges Quassinoid in Tongkat Ali, hemmt die Aromatase und reduziert dadurch die Umwandlung von Testosteron in Östrogen, was den Testosteronspiegel weiter erhöhen kann [6].


Bringt Tongkat Ali den Körper dazu, die Produktion von Testosteron zu stoppen?

Führt Tongkat Ali dazu, dass der Körper kein Testosteron mehr produziert? Es ist sehr wichtig, zwischen anabolen Steroiden oder synthetischem Testosteron und natürlichen Ergänzungsmitteln wie Tongkat Ali zu unterscheiden. Die Zufuhr von synthetischem Testosteron oder anabolen Steroiden kann die natürliche Testosteronproduktion des Körpers unterdrücken. In der Tat, wenn Testosteron von einer externen Quelle in den Körper eingeführt wird, reduziert oder stoppt der Körper oft seine eigene Produktion des Hormons. Wenn die Einnahme von Steroiden oder exogenem Testosteron eingestellt wird, kann der Testosteronspiegel für eine gewisse Zeit sinken, bis der natürliche Produktionsmechanismus des Körpers reaktiviert oder wiederhergestellt wird.

Im Gegensatz dazu scheint die Wirkung von Tongkat Ali bei der Wiederherstellung des normalen Testosteronspiegels weniger auf eine tatsächliche „Stimulierung“ der Testosteronsynthese zurückzuführen zu sein, sondern vielmehr auf eine Erhöhung der Freisetzungsrate des „freien“ Testosterons aus seinem Bindungshormon, dem Sexualhormon-bindenden Globulin (SHBG). Auf diese Weise kann Eurycoma nicht so sehr als Testosteron-„Booster“ (wie ein anaboles Steroid) betrachtet werden, sondern eher als „Erhalter“ eines normalen Testosteronspiegels und als „Wiederhersteller“ eines normalen Testosteronspiegels (von „niedrig“ zu „hoch“ in den normalen Bereich). Dies würde Eurycomanon besonders vorteilhaft für Personen machen, die einen niedrigen Testosteronspiegel aufweisen, wie z. B. Personen, die eine Diät zur Gewichtsabnahme machen, Personen mittleren Alters, die unter Müdigkeit oder Depressionen leiden, und intensiv trainierende Sportler, bei denen die Gefahr eines Übertrainings besteht [8].

Einer Studie zufolge stimuliert Eurycomanon (das am höchsten konzentrierte Quassinoid im Wurzelextrakt von E. longifolia) die Testosteron-Steroidogenese in den Leydig-Zellen, indem es die Aromatase-Konvertierung von Testosteron in Östrogen hemmt [6]


Ist Tongkat Ali schlecht für die Nieren?

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln kann eine übermäßige Einnahme oder die Einnahme durch Personen mit gesundheitlichen Problemen ein Risiko darstellen.

Ein Problem bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich Tongkat Ali, ist die mögliche Verfälschung oder Verwendung von Verunreinigungen in Nahrungsergänzungsmitteln. Einige Produkte, die als Tongkat Ali vermarktet werden, können andere Inhaltsstoffe oder Verunreinigungen enthalten, die schädlich sein können, einschließlich Stoffe, die die Nierenfunktion beeinträchtigen können. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Sie ein reines, qualitativ hochwertiges Produkt von einer seriösen Quelle erhalten.

Es ist immer möglich, dass individuelle Empfindlichkeiten oder allergische Reaktionen negative Auswirkungen, auch auf die Nieren, haben.

Wie bei vielen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei Tongkat Ali Wechselwirkungen mit Medikamenten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln auftreten. Diese Wechselwirkungen können zu unerwünschten Wirkungen, auch auf die Nieren, führen.

tongkat ali nieren


Ist Tongkat Ali sicher für das Herz?

Es gibt nur wenige direkte Beweise dafür, dass Tongkat Ali in den empfohlenen Dosen schädliche Auswirkungen auf das Herz hat. Einige Studien deuten darauf hin, dass Tongkat Ali antioxidative und andere positive Eigenschaften besitzt, die für die kardiovaskuläre Gesundheit von Nutzen sein können. Weitere Informationen zu den möglichen Vorteilen von Tongkat Ali finden Sie im Blogbeitrag Vorteile von Tongkat Ali.

Da Tongkat Ali das Energieniveau erhöhen kann, gibt es Bedenken hinsichtlich seiner möglichen stimulierenden Wirkung und der Auswirkungen auf Blutdruck und Herzfrequenz. Bislang gibt es keine eindeutigen Beweise dafür, dass Tongkat Ali einen signifikanten negativen Einfluss auf den Blutdruck hat. Die Reaktionen können jedoch individuell unterschiedlich sein.

Eines der größten Risiken bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, zu denen auch Tongkat Ali gehört, ist die mögliche Verfälschung. Einige Nahrungsergänzungsmittel, die als Tongkat Ali vermarktet werden, können Verunreinigungen oder andere Inhaltsstoffe enthalten, die sich negativ auf das Herz auswirken können. Es ist daher sehr wichtig, ein reines, qualitativ hochwertiges Produkt von einem seriösen Hersteller zu kaufen.

Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln möglich. Wenn eine Person zum Beispiel Herzmedikamente einnimmt, kann es zu Wechselwirkungen kommen, die die Herzfunktion oder den Blutdruck beeinträchtigen können. Besondere Vorsicht sollten Personen walten lassen, die bereits Herzprobleme haben. Selbst wenn eine Substanz für die Allgemeinbevölkerung als unbedenklich gilt, kann sie für eine Person mit einer Herzerkrankung ein Risiko darstellen.

Die Verwendung ist erlaubt, muss aber unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, da ihre Wechselwirkung mit bestimmten Arzneimitteln wie Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) und Vardenafil und anderen synthetischen PDE-5i-Medikamenten negative Auswirkungen haben kann. Patienten, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Arteriosklerose leiden, werden meist mit nitrathaltigen Medikamenten behandelt, so dass die Kombination solcher Medikamente mit synthetischen PDE-5i den Blutdruck drastisch senken kann (Stief et al. 1998). Daher kann der unwissentliche Verzehr solcher HMPs (Herbal Medical Products), die nicht deklarierte synthetische PDE-5i enthalten, eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung für den Patienten darstellen [9].


Andere Probleme

Laut einer Metaanalyse (2021) von 9 Studien wurden nur in einer klinischen Studie unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Behandlung mit E. longifolia berichtet, darunter gastrointestinale Symptome und Juckreiz, während in einer anderen Studie unerwünschte Ereignisse sowohl in der behandelten als auch in der Placebogruppe auftraten [10].

Die EU-Verordnung über die Sicherheit von Eurycoma longifolia (Tongkat Ali)-Wurzelextrakt als neuartiges Lebensmittel gemäß Verordnung (EU) 2015/2283 besagt, dass die Sicherheit von Tongkat Ali in der EU unter keiner Anwendungsbedingung nachgewiesen wurde. In hohen Dosen hat es das Potenzial, DNA-Schäden hervorzurufen, was insbesondere lokal in Geweben, die die ersten Kontaktstellen darstellen, besorgniserregend ist [5].


Wichtig zu wissen

Obwohl Nebenwirkungen von Tongkat Ali äußerst selten sind, ist es wichtig, sich der möglichen Risikofaktoren bewusst zu sein. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme von Tongkat Ali einstellen und einen Arzt aufsuchen.

gibt es bekannte nebenwirkungen bei der einnahme von tongkat ali

Sie sollten immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel (einschließlich Tongkat Ali) einnehmen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente einnehmen, an einer chronischen Krankheit leiden, schwanger sind oder stillen. Ein Arzt kann Ihnen helfen zu verstehen, wie Tongkat Ali auf Sie wirken kann und ob es für Ihre speziellen Gesundheitsbedürfnisse sicher ist.


Medizinischer Haftungsausschluss

Die in unseren Artikeln enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht als medizinischer Rat oder als medizinische Anweisungen zu verstehen. Es sollte keine Handlung oder Unterlassung allein aufgrund des Inhalts dieser Informationen vorgenommen werden. Die Leser sollten in allen Fragen, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden betreffen, ihren Arzt konsultieren. Die hier dargestellten Informationen und Meinungen sind nach bestem Wissen und Gewissen der Autoren korrekt und fundiert, aber Leser, die sich nicht mit den zuständigen Gesundheitsbehörden beraten, tragen das Risiko von Verletzungen. Der Herausgeber übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen.

Bitte beachten Sie, dass in verschiedenen Ländern besondere Vorschriften gelten können und dass dieser Haftungsausschluss nicht die Notwendigkeit ersetzt, vor Beginn oder Änderung einer Behandlung oder eines Ernährungsprogramms einen Arzt zu konsultieren. Die Informationen in diesem Artikel sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhüten. Individuelle Ergebnisse können variieren.


Referenzen

  1. Catherine Ulbricht, Julie Conquer, Kelly Flanagan, Richard Isaac, Erica Rusie, Regina C Windsor. Eine evidenzbasierte systematische Überprüfung von Tongkat Ali (Eurycoma longifolia) durch die Natural Standard Research Collaboration. Überprüfung: J Diet Suppl. 2013 Mar;10(1):54-83. doi: 10.3109/19390211.2012.761467. PMID: 23419023. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23419023/.
  2. Li, C., Liao, J., Liao, P., Huang, W., Tse, L., Lin, C., Kang, J., & Cheng, Y. (2013). Evaluation of Acute 13-Week Subchronic Toxicity and Genotoxicity of the Powdered Root of Tongkat Ali (Eurycoma longifolia Jack). Evidence-based Complementary and Alternative Medicine : eCAM, 2013. https://doi.org/10.1155/2013/102987.
  3. Teh, B., Ahmad, N., Rasid, E., Zolkifli, N., Zakaria, U., Yusoff, N., Zulkapli, A., Japri, N., Lee, J., & Muhammad, H. (2021). Kräuterbasierte Formulierung, die wässrige Extrakte von Eurycoma longifolia und Labisia pumila enthält: Safe for Consumption?. Pharmaceuticals, 14. https://doi.org/10.3390/ph14020142.
  4. Ulbricht, C., Conquer, J., Flanagan, K., Isaac, R., Rusie, E., & Windsor, R. (2013). An Evidence-Based Systematic Review of Tongkat Ali (Eurycoma longifolia) by the Natural Standard Research Collaboration. Journal Of Dietary Supplements, 10, 54 - 83. https://doi.org/10.3109/19390211.2012.761467.
  5. Turck, D., Bohn, T., Castenmiller, J., Henauw, S., Hirsch-Ernst, K., Maciuk, A., Mangelsdorf, I., Mcardle, H., Naska, A., Peláez, C., Pentieva, K., Siani, A., Thies, F., Tsabouri, S., Vinceti, M., Cubadda, F., Frenzel, T., Heinonen, M., Maradona, M., Marchelli, R., Neuhäeuser-Berthold, M., Poulsen, M., Schlatter, J., Loveren, H., Matijević, L., & Knutsen, H. (2021). Sicherheit von Eurycoma longifolia (Tongkat Ali) Wurzelextrakt als neuartiges Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283. EFSA Journal, 19. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2021.6937.
  6. Bin-Seng Low 1, Sy-Bing Choi, Habibah Abdul Wahab, Prashanta Kumar Das, Kit-Lam Chan. Eurycomanon, das wichtigste Quassinoid in Eurycoma longifolia-Wurzelextrakt, erhöht die Spermatogenese durch Hemmung der Aktivität von Phosphodiesterase und Aromatase in der Steroidogenese (2013). . J Ethnopharmacol. 2013 Aug 26;149(1):201-7. doi: 10.1016/j.jep.2013.06.023. Epub 2013 Jun 27. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23810842/.
  7. Henkel, R., Wang, R., Bassett, S., Chen, T., Liu, N., Zhu, Y., & Tambi, M. (2014). Tongkat Ali als potenzielles pflanzliches Ergänzungsmittel für körperlich aktive männliche und weibliche Senioren - eine Pilotstudie. Phytotherapy Research, 28. https://doi.org/10.1002/ptr.5017.
  8. Shawn M Talbott, Julie A Talbott, Annie George, Mike Pugh. Wirkung von Tongkat Ali auf Stresshormone und psychologische Stimmungslage bei mäßig gestressten Probanden. J Int Soc Sports Nutr. 2013 May 26;10(1):28. doi: 10.1186/1550-2783-10-28. PMID: 23705671 PMCID: PMC3669033. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23705671/.
  9. Bashir Mohammed Abubakar, Faezah Mohd Salleh, Mohd Shahir Shamsir Omar, Alina Wagiran. Bewertung der Produktverfälschung von Eurycoma longifolia (Tongkat Ali) pflanzlichem Arzneimittel mittels DNA-Barcoding und HPLC-Analyse. Pharm Biol. 2018 Dec;56(1):368-377. doi: 10.1080/13880209.2018.1479869. PMID: 30058427 PMCID: PMC6130542. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30058427/.
  10. Kristian Leisegang, Renata Finelli, Suresh C Sikka, Manesh Kumar Panner Selvam. Eurycoma longifolia (Jack) verbessert das Serum-Gesamttestosteron bei Männern: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse klinischer Studien. Rezension: Medicina (Kaunas). 2022 Aug 4;58(8):1047. doi: 10.3390/medicina58081047. PMID: 36013514 PMCID: PMC9415500. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36013514/.