Der Hauptwirkstoff im grünen Tee, L-Theanin, ist als Nahrungsergänzungsmittel ein besonders sanfter Energiebooster. Zugleich unterstützt es viele Körperfunktionen und - im Gegenteil zu Koffein - macht Theanin gelassen und entspannt. Was man zur Dosierung von L-Theanin wissen muss, haben wir im aktuellen Blog zusammengetragen. Bei Raw Powers L-Theanin kaufen und voller Energie in den Tag starten!

 

Für wen ist die Einnahme von L-Theanin geeignet?

L-Theanin ist eine Aminosäure, die insbesondere in grünen und schwarzen Teeblättern enthalten ist. Genau wie Tee ist daher auch L-Theanin in begrenzten Mengen (und mit zwei Ausnahmen, mehr dazu später) für jede*n geeignet, gesundheitsfördernd und besonders bekömmlich. Die Einsatzbereiche und Nutzen von L Theanin sind daher vielfältig.

Besonders beliebt ist es auf Grund seiner beruhigenden, entspannenden aber zugleich wachmachenden Wirkung. Zudem hebt Theanin die ungewünschten Nebenwirkungen von Koffein wieder auf (z. B. Nervosität / hoher Blutdruck / Schlafprobleme). Aus diesem Grunde entscheiden sich viele Nutzer dazu, für folgende Zwecke L-Theanin zu kaufen:

  1. zur leichten Beruhigung vor Prüfungen
  2. für eine bessere Konzentration im Alltag
  3. als Energieschub am morgen oder Zwischendurch
  4. in Arbeitsbereichen, in denen häufig die Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee fehlt (z.B. Ärzte, Sanitäter, Pflegepersonal, Nachtdienste, Gastro etc.)
  5. um die Wirkung von Koffein aufzuheben und schlafen zu können

 

Und auch wer keinen grünen Tee mag, kann so dennoch dessen Vorteile in Form des Nahrungsergänzungsmittels genießen.

Genau wie grüner Tee ist auch L-Theanin zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems sehr beliebt. Es gibt sogar diverse Studien inwieweit grüner Tee vor Krebs und Tumoren schützen kann, sowie die Aktivität der T-Zellen im Körper verbessert. Pflanzenstoffe im Grünen Tee wirken antioxidativ, sprich sie können freie Radikale, die Zellen schädigen können, unschädlich machen.

Zwei Personengruppen sollten die Einnahme jedoch vorab medizinisch abklären:

Erstens sollten Menschen, die bereits Chemotherapeutika einnehmen, laut einer Studie des Memorial Sloan Kettering Cancer Center vor der regelmäßigen Einnahme von L Theanin oder großen Mengen grünen Tees Rücksprache mit behandelnden Ärzten halten, da diese die Wirksamkeit bestimmter Medikamente beeinflussen könnten.

Und auch Schwangere bzw. in der Stillzeit sollte man die Menge von grünem Tee begrenzen, da darin auch eine geringe Menge an Koffein enthalten ist. Auf L-Theanin Kapseln mit Extra Koffein sollte man in diesem Fall also verzichten.

 

Wie dosiert man L-Theanin richtig?

Laut allgemeiner Richtlinien liegt die durchschnittliche Dosierung für das Nahrungsergänzungsmittel L-Theanin bei etwa 100 bis 200mg pro Tag. Bestenfalls wird es ein bis zweimal täglich mit dem Essen eingenommen. Von Nebenwirkungen wird, vor allem bei geringen Dosen, nur selten berichtet. Mehr dazu könnt ihr in unserem Blog zu Nebenwirkungen nachlesen.

Die richtige Dosierung ist zudem abhängig vom jeweiligen Einsatzgebiet und beabsichtigter Wirkung. Und auch davon, ob man nur pures L-Theanin oder in Kombination mit Koffein einnimmt. Letzteres sollte man bis 5 Stunden vor dem Schlafen gehen übrigens vermeiden, um eine angenehme Nachtruhe zu bewahren. Bei Vorerkrankungen (z.B. Bluthochdruck) ist zudem eine Absprache mit Ärzten, Apotheken oder medizinischem Fachpersonal zur passenden Dosierung zu empfehlen.

 

Hier die wichtigsten Dosierungen von L-Theanin im Überblick:

  1. Reines L-Theanin als Einzeldosis von je 200 mg

- Steigerung der Leistungsfähigkeit vor Prüfungen oder Terminen: nach Bedarf

- Stärkung des Immunsystems: 1 x täglich

- Förderung von Entspannung und Ausgeglichenheit: 1 - 2x tägl.

- Besserer Schlaf und leichteres Einschlafen: 1 - 2 Tabletten vor dem zu Bett gehen

- Aufheben der Wirkung von Koffein (Zittern, Nervosität, etc.): 1 Tablette nach Bedarf

- Reduzierung depressiver Symptome: 1x tägl. für ca. 8 Wochen

 

  1. Theanin mit extra Koffein im Verhältnis von 100 zu 250 mg (z.B. Raw Powers Smooth Energy Plus oder Smooth Energy - 50 zu 100 mg)

- Verbesserung von Konzentration und Aufmerksamkeit: 1 - 2x tägl.

- Energiekick für den Tag 1 - 2 Tabletten morgens oder nach Bedarf

 

Ist L-Theanin für die tägliche Daueranwendung geeignet?

Wie bei allen Nootropika sollten Nutzerinnen und Nutzer zunächst mit möglichst geringen Dosen beginnen und die Wirkung abwarten, denn jeder reagiert individuell auf Nootropika. Davon abgesehen ist aber grundsätzlich nichts gegen eine Daueranwendung von puren L-Theanin Tabletten einzuwenden.

Wer gern und regelmäßig grünen Tee trinkt, kann auch problemlos Theanin einnehmen.

Wählt man jedoch den zusätzlichen Energiekick aus L-Theanin mit Koffein, sollte man auf eine moderate Dosierung achten und ggf. auch auf die eine oder andere Tasse Kaffee verzichten. Die beliebteste Kaffee-Art der Deutschen ist bis heute der Filterkaffee, mit etwa 90 mg Koffein pro Tasse.

Die tägliche Koffeineinnahme (aus Nahrungsergänzungsmitteln, Tee, Kaffee oder anderen Koffeinhaltigen Getränken) sollte laut Margret Morlo vom Verband für Ernährung und Diätetik etwa 400 mg am Tag nicht überschreiten (bei gesunden Erwachsenen ohne Vorerkrankungen). Das wären bis zu 8 Tassen schwarzer Tee oder 4 - 5 Tassen Kaffee bzw. das Äquivalent an Nahrungsergänzungsmitteln.

Menschen mit Vorerkrankungen sollten bei der Kombination von L-Theanin mit zusätzlichem Koffein vorab Rücksprache mit ihren behandelnden Ärzten halten. Wer Koffein nicht gut verträgt, dem sei ohnehin eher reines L-Theanin empfohlen.

 

 

 

Quellen:

https://www.brainperform.de/l-theanin-wirkung-dosierung-einnahme/

https://naturaldoping.de/theanin/

https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/2020/news040-schuetzt-gruener-tee-vor-krebs.php

https://www.welt.de/gesundheit/article154551794/Wie-viele-Tassen-Kaffee-am-Tag-voellig-okay-sind.html



Textautor:
Kay Svegler
Communications, PR, American Studies, University of Leipzig
Journalist and freelance writer (e.g. Süddeutsche Zeitung, BILD, MDR etc.)
Former Senior PR Manager for Fischer Appelt, Sustainability and Diversity Manager for DKB