REISHI PILZ DOSIERUNG – WAS MAN BEACHTEN SOLLTE

Reishi Pilze (Ganoderma lucidum ) sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel. Aus diesem Grund, kann die notwendige Reishi Dosierung je nach Art, Herkunft und Verarbeitung der Pilze stark variieren.
Die maximale Reishi Pulver Tagesdosis liegt bei etwa 5000 mg. Diese sollte nicht überschritten werden. Zu Beginn wird die Einnahme von etwa 1500 bis 2100 mg Reishi Pulver empfohlen, die ggf. Schritt für Schritt bis auf 5 mg erhöht werden kann.
Die empfohlene Dosierung von Reishi hängt auch davon ab, ob man Reishi Kapseln oder die eher gebräuchlichen getrockneten Pilz-Extrakte als Reishi Pulver verwendet und darüber hinaus, welche Teile des Pilzes genutzt werden. Die Konzentration an wirksamen Inhaltsstoffen ist daher je nach Hersteller und Herkunft des Pilzes unterschiedlich. Vor allem bei Kapseln variieren die jeweils enthaltenen mg Reishi, so dass man sich immer an die jeweiligen Dosierungsempfehlungen halten muss. Flüssige Reishi Extrakte sind häufig viel potenter als Kapseln oder Pulver und für Anfänger bzw. als Einstieg eher nicht empfehlenswert.
Reishi Dosierungsempfehlungen als Nahrungsergänzung
- Reishi Pulver Dosierung: ca. 2 g bis 5 g täglich (1 mal täglich)
- Reishi Kapseln Dosierung: ca. 2 - 4 g (1 - 2 mal täglich 3 Kapseln bei 700 mg pro Stück).
- Reishi Extrakt (flüssig): max. 5 ml täglich
Reishi Dosierung zur Behandlung von Erkrankungen
- Reishi Kapseln oder Pulver: 5 bis zu 9 g täglich (in Absprache mit Ärzt/Ärztin oder Heilpraktikern)
Reishi Pilz Anwendungsgebiete
Wie viele Superfoods haben Reishi Pilze ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin, wo der der Nutzen und Wirkung von Reishi seit vielen Jahrhunderten und über Generationen hinweg geschätzt wird. Dabei soll Reishi nicht nur bei körperlichen sondern auch mentalen Leiden helfen.
Die bekanntesten traditionellen Reishi Pilz Anwendungsgebiete sind:
- Stärkung des Immunsystems
- Vorbeugung von Infektionen
- Behandlung von Herzkrankheiten
- Behandlung von Bluthochdruck
- bei hohem Cholesterinspiegel
- Linderung von Asthma
- - Behandlung von Gelenkentzündungen / Arthritis
- Behandlung von Bronchitis
- Behandlung von Magengeschwüren
- Linderung von Schlafproblemen
- Vorbeugung von Krebsleiden
- Behandlung von Angst und Stress
- Reduzierung von Altersflecken
Reishi richtig verwenden – so geht‘s!
Man kann online Reishi kaufen als:
- Reishi Pulver (bis zu 5 g am Tag)
- Reishi Extrakt (max. 5 ml am Tag)
- Reishi Kapseln (bis zu 4 mg am Tag)
Die Wirkung von Reishi unterscheidet sich bei korrekter Einnahme dabei nicht.
Der Vorteil von Reishi Kapseln ist die genaue und gleichbleibende Dosierung, zudem spart man Zeit, da die Anwendung sehr einfach ist.
Bei Pulver kann man hingegen die individuelle Dosis viel genauer einstellen, was in manchen Fällen, sowie bei Nebenwirkungen hilfreich sein kann. Für Anfänger ist die Verwendung von Reishi Kapseln empfohlen.
Man sollte beachten, dass Reishi eine gewisse Zeit braucht, um seine Wirkung im Körper zu entfalten. Bei richtiger Verwendung von Reishi Pilzen, wird es in etwa zwei bis drei Monate dauern, damit die Pilze ihre Heilwirkung zu entfalten. Die Tagesdosis Reishi sollte aber niemals überschritten werden, denn Nebenwirkungen sind möglich. Alle wichtigen Informationen und auch, für wen Reishi ggf. nicht geeignet ist, lest ihr im Blog: Reishi Nebenwirkungen.
Wie man Reishi einnehmen kann und zubereitet:
Reishi als Tee einnehmen:
Als Zutat zu Gerichten oder zum Kochen eignen sich Reishi Pilze eher nicht. Sie haben eine holzige Struktur und schmecken recht bitter. Sehr beliebt ist aber die Verwendung von Reishi in Form von Tees und Aufgüssen, die auch gesüsst werden können. So geht`s:
- 1 TL Reishi Pulver in eine Tasse geben
- mit kochendem Wasser übergießen
- den Tee abgedeckt ca. 15 Minuten ziehen lassen
- Aufguss durch ein Sieb geben
- den Reishi Tee ggf. süßen (z.B. mit Honig oder Sirup)
- Warm oder kalt genießen
Reishi als Kapseln verwenden:
Die Verwendung von Reishi Kapsel ist besonders beliebt. Möchte man Reishi als tägliche Nahrungsergänzung bzw. zur Vorbeugung verwenden, lautet die allgemeine Empfehlung: morgens und abends jeweils 3 Kapseln (zu je 700mg) einzunehmen. Im besten Falle mit viel Flüssigkeit und, wer es gut verträgt, auf nüchternen Magen.
Reishi Pulver einnehmen:
Der Vorteil von Reishi Pulver liegt darin, dass man die Dosis individuell anpassen kann sowie das Pulver für Tees oder in Suppen verwenden kann. Bei den meisten Anbietern von Reishi Pulver ist ein Messlöffel enthalten, was bei der Abmessung der Reishi Pulver Dosierung sehr hilfreich ist.
Alternativ kann man sich natürlich mit einer Küchenwaage helfen. Für unterwegs oder im hektischen Alltag ist die Verwendung von Reishi Pulver allerdings etwas schwieriger.
Superfoods kaufen: Hier bekommt ihr die beste Qualität
Reishi Pilze sind inzwischen im Online-Handel und teilweise auch Apotheken erhältlich. Reishi Pulver ist dabei meist etwas günstiger als Reishi Pilz Kapseln. Kapseln sind praktischer, allerdings sind die Verwendungsmöglichkeiten des Pulvers umfangreicher. Wichtig ist bei beiden Varianten eine hohe Qualität und Reinheitsgrad, was für alle Nootropika und Supplements gilt. Reishi Pulver von Raw Powders ist als Nahrungsergänzung bei vegetarischer als auch veganen Ernährungsweise geeignet.
Neben Reishi kann man bei RawPowders noch folgende Superfoods kaufen:
Lion’ Mane Kapseln, Lion’ Mane Pulver, Maca Root Kapseln, Maca Pulver, Cordyceps Kapseln, Cordyceps Sinensis Pulver, Reishi Kapseln, Reishi Pulver, Spirulina Kapseln, Spirulina Pulver, Goji Beeren Pulver, Sea Moss Kapseln, Acai Pulver, Chaga Pulver, Chlorella.
Quellen:
https://www.natur-institut.com/reishi/
https://www.superfoods-online.org/reishi-pilz/
https://bgvv.de/vitalpilze/reishi/dosierung/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/pilze-uebersicht/reishi-pilz
Textautor:
Kay Svegler
Communications, PR, American Studies, University of Leipzig
Journalist and freelance writer (e.g. Süddeutsche Zeitung, BILD, MDR etc.)
Former Senior PR Manager for Fischer Appelt, Sustainability and Diversity Manager for DKB